Apr 23, 2017

22.04.2017 Bellinzona- San Bernardino - Chur

Die Abreise Anreise mit dem Zug von Zürich nach Bellinzona, hier entlang am Zuger See mit Blick auf den "Rigi", einem grossen Wandergebiet in der Zentralschweiz


Departure Arrival by train from Zurich to Bellinzona, along Lake Zug with a view of the "Rigi", a large hiking area in Central Switzerland

Art- Goldau am Zuger See / Arth - Goldau on Lake Zug















Bellinzona  (welch ein schöner Name ) - das Tor nach Italien ist Ausgangspunkt meiner Reise  zum "San Bernardino" und weiter nach Chur.

Bellinzona (a nice name) - the gateway to Italy is the starting point of my trip to San Bernardino and on to Chur.
















Apr 18, 2017

17.04.2017 - Tessin - Morcote- Porta Ceresio (Italien)


Das Tessin ist nicht nur ein Schweizer Kanton - es ist ein Versprechen. Ein Versprechen auf Sonne., auf italienische Lebensart und auf eine traditionsreiche Kultur, mediterrane Flora und Fauna und natürlich auf eine vielgestaltige Bergwelt.


Ticino is not just a Swiss canton - it is a promise. A promise of sunshine, an Italian way of life and a traditional culture, Mediterranean flora and fauna and, of course, a varied mountain landscape.



Das Tessin (Ticino) ist der italienisch sprachige Teil der der Schweiz.
Es bildet die Pforte zu Italien. und verspricht italienische Lebensart. Der Süden grüsst mit mildem Klima, Palmen, Kamelien, romantische Kirchenlauschige Gassen, belebten Plätzen und als imposanter Hintergrund die Bergkulisse der Alpen.
Hie kann ich dem "Dolce Vita" in subtropischen Gärten frönen und aus den Spuren von Dichtern wandeln (Hermann Hesse).

The Ticino (Ticino) is the Italian-speaking part of Switzerland.
It forms the gateway to Italy. And promises an Italian way of life. The south greets with a mild climate, palm trees, camellias, romantic church, busy squares and an impressive backdrop of the alpine.
Here I can indulge the "Dolce Vita" in subtropical gardens and transform from the traces of poets (Hermann Hesse).


Lugano - Bahnhof
mit dem Postbus von Lugano nach Morcote
Morcote am Luganer See
















Luganer See in Morcote mit Blick auf Italien

Ein steiler Stufenweg führt hinauf zur Kirche "Maria Santa del Sasso"





















Mar 17, 2017

Sonnenuntergänge fotografiert: 2017- Australien

03.02.2017:
in Glenelg um 20:02h

in Glenelg um 20:16h

in Glenelg um 20:17h


11.02.2017:
11.Februar 2017 um 19:53h in Glenelg







Mar 16, 2017

Henley-Beach- Grange Beach /SA





ein am Strand verirrter Delphin ....

der zum Glücke seine Freiheit ...

...wiedererlangte - aus eigener Kraft

Mar 14, 2017

Adelaide, Süd -Australien


...  wurde am 29. Dezember 1836 gegründet

...  eine  heute 1,2 Millionen - Stadt

... benannt nach " ADELAIDE  von Sachsen- Meiningen", die Gattin des damaligen Königs
    von England, William des IV.

1. Victoria Square 

Ein Ausgangspunkt für einen Stadtrundgang. Hier halten mehrere City-Bus - Linien

2.  St. Francis Xavier Cathedral (1856 - 1926)


Die Kathedrale liegt im Südosten des Platzes (Victoria Sq.) und erinnert an die puritanische Vergangenheit der Stadt.
Im Inneren des neugotischen Gotteshauses beeindrucken die schlanken Säulen, umspielt vom Sonnenlicht, das durch kunstvolle Rosettenfenster dringt. (Quelle St F.X. Cathedrale)


St. F Xavier Kathedrale 

St. François Xavier-Kathedrale, Adelaide, Australien

St. François Xavier-Kathedrale, Adelaide, Australien

St. François Xavier-Kathedrale, Adelaide, Australien
St. François Xavier-Kathedrale, Adelaide, Australien
    



St. François Xavier-Kathedrale, Adelaide, Australien





Mar 12, 2017

04.02.17 Besuch der Markthalle in Adelaide


An den über 250 Ständen auf Adelaide tollem CENTRAL MARKET kann jeder seine offenkundigen und geheimen Gelüste befriedigen.
Eine Scheibe Salamie vom Mettwurst- Shop, ein Stück Käse, einen Becher Blaubeerjoghurts - hier gibt es einfach alles.
Den Mark verlassen ohne etwas gegessen zu haben war für mich unmöglich. 






Kirschen im hochsommerlichem Februar







Hier treffen sich Einheimische  zum Wochened-Plausch - 
und  neugierige Touristen (wie ich) ergänzen das Bild.





03.02.2017 GLENElG mit seinen traumhaften Stränden...



G L E N E L G /  Südaustralien

Vorort von Adelaide 












Glenelg liegt direkt am "Indischen Ozean"

Der Strand ist gen Westen gerichtet, und abends füllen sich die Kneipen und Bars 
mit Surfern, mit Touristen und mit von der Sonne gezeichneten 60 - jährigen.
Die Strassenbahn rumpelt aus der Innenstadt Adelaide hierher, vorbei an Einkaufsmeile 
"Jetty Road" bis zu den Freiluftcafés am "Mosley Sq."